bionity.com-Newsletter
26. Januar 2023
Süße Rettung - wie eine Zuckerrohrkrankheit eine neue Ära der Antibiotikaentdeckung einläutet
"Wir glauben, dass dies einer der aufregendsten neuen Antibiotika-Kandidaten seit vielen Jahren ist"
Ein starkes Pflanzentoxin, das auf einzigartige Weise schädliche Bakterien abtötet, hat sich als einer der stärksten neuen Antibiotikakandidaten seit Jahrzehnten erwiesen. Das Antibiotikum mit der ...
 
Künstliche Intelligenz spart Kosten und steigert die Effizienz in der Arzneimittelforschung
Chemical.AI und NovAliX erreichen einen Meilenstein in der Zusammenarbeit ...
 
Mitochondrien produzieren Antioxidantien, um unsere Zellen vor dem Absterben zu schützen
Die Verteilung von Coenzym Q innerhalb der Zelle wird von Mitochondrien reguliert ...
 
Lonza erzielt 2022 ein starkes Ergebnis
Wachstumsinvestitionen werden fortgesetzt ...
 
Pathogene entschärfen: Neue Wirkstoffkandidaten zur Bekämpfung chronischer Infektionen
Bakterielle Kommunikation als Angriffspunkt für neue Wirkstoffe ...
 
Intelligente Kleidung und KI
Eine neue Technologie zur Diagnose und Überwachung von neurologischen Erkrankungen ...
 
Wegweisendes Verfahren für Stammzelldiagnostik
Leif Ludwig erhält Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis ...
 
Wenn das Herz vorzeitig altert
Wie können wir das Altern verlangsamen? Und wie lassen sich typische Alterserkrankungen verhindern? ...
 
Zielsicherer Test für Antibiotika-Resistenzen in klinischen Enterobacter-Arten
Durchbruch im Kampf gegen Krankenhauskeime: Neue Entdeckung ermöglicht gezielte Antibiotika-Therapie ...
 
Neue Einblicke zur Verwertung Nanotechnolgie-basierter Medikamente
Wie Nanopartikel in Zellen gelangen und Wirkstoffe freisetzen ...
 
Quantencomputer löst Protein-Puzzle
Interview mit Dr. Sandipan Mohanty vom Jülich Supercomputing Centre ...
 
Schneeschippen kann fürs Herz gefährlich werden
Risiko für Herzinfarkt und Plötzlichen Herztod steigt ...
 
Fett-weg-Spritze: Ein Gamechanger bei starkem Übergewicht?
Produkte
 
eLabJournal - Ihr elektronisches Laborbuch
Verbessern Sie die Effizienz und Produktivität Ihres Labors für maximalen Output ...
 
Der RÖMPP: Schnell und einfach zum gesicherten Wissen der Chemie
Testen Sie den RÖMPP 14 Tage kostenlos und unverbindlich ...
 
Das weltweit erste vollautomatisierte HPTLC-System für den Routineeinsatz in der Qualitätskontrolle
Entdecken Sie das volle Potenzial der Hochleistungs-Dünnschicht-Chromatographie ...
Fachartikel
 
Der Diffusionsinteraktionsparameter (kD) als Indikator für kolloidale und thermische Stabilität
Formulierungsoptimierung im Hochdurchsatz ...
Firmen
Sigma Laborzentrifugen GmbH
LUM GmbH
Laborzentrifugen
Zentrifugen
Winkelrotoren
Ausschwingrotoren
Rotoren
Dispersionsanalysatoren
Stabilitätsanalysatoren
Partikelgrößenanalysatoren
Homogenisatoren
Haftfestigkeitsprüfer
Analytik Jena GmbH
Merck KGaA
Thermocycler
Elektrophorese Systeme
Gel-Dokumentations-Systeme
Spektrophotometer
Liquid Handling Workstations
AAS-Standards
Abluftfilter
Anionenaustauscher
Anionenstandards
Anorganika
Newsletter abbestellen